: Schacke wie Schmidt
Robert Habeck tut das Oberstübchen weh
„Hattu Aua, muttu Arzt gehen!“ Dieses bewährte Rezept können wir auch Robert Habeck empfehlen. Denn gestern tickerte die Leidensagentur AFP: „Baerbocks Nominierung als Kanzlerkandidatin bereitet Habeck Schmerzen.“ Ja, wo tut es uns denn weh? Mehr im Kopf? Oder im Bauch? Der Tag von Baerbocks Nominierung sei für ihn „der schmerzhafteste Tag in meiner politischen Laufbahn“ gewesen, sagte Habeck dem Gesundheitsblatt Die Zeit. Dem Sonnenschein der Grünen ist es gerade furchtbar trübe im Gemüt, nachdem er nicht Kanzler werden darf. „Nichts wollte ich mehr, als dieser Republik als Kanzler zu dienen“, erklärte Habeck, und jetzt wissen wir auch, wo der Schmerz genau liegt: im Oberstübchen. Denn wer Deutschland dienen will, der muss schon eine Helmut-Schmidt-artige Schacke unter der Mütze haben. Da helfen nicht mal Schmerztabletten. Wir aber empfehlen dem Herzchen Habeck als Schmerztherapie Andreya Trianas großartigen Song für alle Arschwackler: „Dance The Pain Away“. Wie heißt es da: „The rhythm stops the hurting. When that music plays, it’s like heaven in my veins.“ Das wird schon wieder, Hubba Habeck!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen