piwik no script img

Unentschieden im Duell der Superyachten

Team Neuseeland Foto: Simon Watts/reuters

Beim 36. America’s Cup der Segler sind die für diesen Sonntag geplanten Rennen wegen zu schwacher Winde um einen Tag verschoben worden. Die nachzuholenden Wettfahrten wurden neu für Montag angesetzt. Vor den Rennen sieben und acht steht es 3:3 zwischen Herausforderer Italien und dem gastgebenden Titelverteidiger Neuseeland. Sieben Siege sind zum Gewinn der ältesten und wichtigsten Trophäe des Segelsports notwendig. Die Regeln im America’s Cup sehen vor, dass Rennen in zu leichten Winden nicht stattfinden können. Die Mannschaft der Luna Rossa aus Italien hatte in unbeständigen Winden mit 18 Sekunden Vorsprung die erste Wettfahrt am Samstagmorgen (MESZ) gewonnen. In Rennen sechs konnte Neuseeland allerdings das Blatt wenden. Die Crew deklassierte die Herausforderer mit 1:41 Minuten Vorsprung.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen