Einstimmig für Asse-Leerung

Der niedersächsische Landtag hat sich für eine vollständige Bergung der radioaktiven Abfälle aus dem Atommülllager Asse ausgesprochen. Die Parlamentarier stimmten gestern dafür, „dass alle technischen Möglichkeiten ergriffen werden, um die Stilllegung der Schachtanlage Asse II voranzubringen“. Grünen-Fraktionschef Stefan Wenzel nannte dies eine „weltweit einzigartige Herausforderung“. In dem Atommülllager nahe Wolfenbüttel lagern rund 126.000 Fässer mit schwach und mittelradioaktivem Atommüll. Weil der Stollen einzustürzen droht, sollen sie geborgen werden.  (dapd)