südwester: Heim für Hutträger
Die zweite Coronawelle ist schon lange angekommen und die Politik ist bemüht, gegenzusteuern. Betrachtet man die Situation in Altenheimen und die Konzepte für Distanzunterricht, mag man zwar glauben, dass der Sommer nicht ausschließlich zum Planen genutzt wurde, aber was hilft das ewige Genörgel. Lieber den Blick richten auf das, was gelingt: die Unterkünfte für Quarantäne-VerweigerInnen auf dem Gelände der Jugendarrestanstalt Moltsfelde in Neumünster sind bezugsfertig. Klein, aber doch mit eigener Nasszelle. Fehlt nur noch die Aluhutablage an der Garderobe.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen