piwik no script img

ImmobilienregisterEin Mittel gegen Geldwäsche

Berlin will sich für ein zentrales bundesweites Immobilienregister starkmachen. Der Vorlage für eine entsprechende Bundesratsinitiative von Justizsenator Dirk Behrendt stimmte der Senat am Dienstag zu. Das Register soll nach Angaben der Justizverwaltung die Verschleierungen der Eigentumsverhältnisse auf dem Immobilienmarkt in den Blick nehmen und Immobiliengeldwäsche bekämpfen helfen. Wie die Justizverwaltung mitteilte, haben es u. a. Änderungen des Strafrechts 2017 deutlich erleichtert, unrechtmäßig erlangte Vermögenswerte einzuziehen. Diese Möglichkeiten sollen künftig noch stärker für den Bereich der Immobiliengeldwäsche genutzt werden. Dort gebe es weiterhin ein hohes Verschleierungsrisiko. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen