piwik no script img

kurzpass

Osnabrück gewinnt Niedersachsen-Duell

Der VfL Osnabrück hat das Niedersachsen-Duell der 2. Bundesliga gewonnen. Der Tabellenfünfte siegte am Sonntag hochverdient mit 2:0 (1:0) bei Eintracht Braunschweig. Sebastian Kerk traf schon in der 3. Minute für die Osnabrücker und sorgte dafür, dass der Aufsteiger bereits zum siebten Mal im elften Saisonspiel einen frühen Rückstand kassierte. Bei Chancen von Kevin Wolze (15.) und Ludovit Reis (21.) hielt einzig Torwart Jasmin Fejzic die Eintracht danach noch im Spiel. Beim 0:2 durch Maurice Multhaup (65.) war aber auch der 34-jährige Bosnier machtlos. (dpa)

Last-Minute-Punkt durch Jokertore für St.Pauli

Der FC. St. Pauli hat am Sonntag in letzter Minute im Heimspiel gegen Wismut Aue noch den Ausgleich erzielt. Die Hamburger lagen durch Tore von Testroet (10. ) und Krüger (79.) bereits mit 0:2 hinten, bevor Trainer Timo Schulz Marvin Knoll, Mavimilian Dittgen und Simon Makienok einwechselte. Eine Minute später trat Knoll eine Ecke, Makienok verlängerte und Dittgen markierte das 1:2 (81.). Kurz vor Schluss holte Dittgen einen Freistoß heraus, Knoll führte ihn aus und Makienok verwertete zum 2:2 (89.). Trotzdem bleibt St. Pauli Tabellenvorletzter der 2. Bundesliga. (taz).

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen