das wetter:
Die Puppe
Munki öffnete klimpernd die Augen. Um sie herum war Nacht. Doch der Mond tauchte das Kinderzimmer in ein hartes weißes Licht. Überall lag Spielzeug lieblos verstreut herum. Ein Frosch war böse zugerichtet. Jemand hatte auf ihn eingetreten. Munki saß auf dem kleinen Sofa am Fußende des Betts. Von Isidora kamen leise Schlafgeräusche. Sie bemerkte nicht, dass Munki jetzt mit ihrem ungelenken Puppenkörper aufs Bett kletterte. Den schmutzigen Lappen hatte Munki vorher schon unter dem Kissen versteckt. Isidora war viel zu selbstverliebt, um ihn dort zu entdecken. Am Abend hatte Isidora ihrer Puppe den Mund mit einem alten Putzlappen ausgewischt, weil sie angeblich ein unfeines Wort benutzt hatte. Hatte sie selbstverständlich nicht. Aber Isidora hatte es in einem Film gesehen und nachgespielt. Das würde Munki der feinen Isidora nun heimzahlen …
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen