piwik no script img

wie lief die zusammenkunft der genoss:innen?Genoversammlung in medias res

Erstmals fand die Generalversammlung der taz Genossenschaft am 19. Sep­tem­ber 2020 digital statt. Der erleichterte Zugang im Netz sorgte sogleich für einen Zu­schau­er:in­nenrekord, mehr als 700 Ge­nos­s:innen verfolgten in Spitzenzeiten digital die engagierten Diskussionen zum wirtschaftlichen Befinden der taz. Oder lauschten einer Keynote von Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer und mehreren thematischen Talks, beispielsweise über die Herausforderungen des Journalismus der Zukunft oder die Arbeit der taz-Pro­dukt­ent­wickler:innen. Bereits am Donnerstag zuvor ging ein weiteres Highlight dieses pandemiebedingt besonderen Geno-Wochenendes über den Stream: 12 Stunden taz – live! Eine epische Nabelschau über die taz, moderiert von Katrin Gottschalk, stellvertretende Chefredakteurin der taz, und Jan Feddersen, Redakteur für besondere Aufgaben, und begleitet von 39 Gästen aus dem taz-Kosmos, die sich den Fragen des Publikums zu stellen hatten.

Einzigartige Events – auch in der Betrachtung im Nachhinein.

Alle Mitschnitte, alle Infos – jetzt auf: taz.de/genoversammlung2020

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen