piwik no script img

Guerrilla-Straßeneckenkunst Einfach mal dahingestellt

Eine knappe Mail kam Anfang der Woche bei der taz an: „Guten Morgen, ich bin der Bildhauer, der die ‚Bronze mit Einkaufswagen‘ in Bremen aufgestellt hat.“ Seit Freitag stehe eine weitere in Hamburg, dazu gab’s drei geheimnisvolle Videos und den Hinweis, dass, wer darüber berichten will, ein Cuttermesser mitbringen soll: Eigentlich „sollte die Skulptur noch eingepackt sein“. Nun ist sie enthüllt: ein Sprayer in Bronze, in der einen Hand eine Farbdose, in der anderen eine Tüte, auf dem Kapuzi ein Barcode, lugt hinterm Brückenpfeiler am U-Bahnhof Rödingsmarkt hervor und erschreckt laut Bild Autofah­rer:in­nen. Wer den Barcode mit dem Smartphone scannt, erfährt übrigens nicht viel: Das Wort „content“ steht da. Und auch über den Künstler weiß mensch nichts Genaues: Die Bronze wurde, ganz Guerrilla-Aktion, unangemeldet dort hingestellt. Foto: Daniel Reinhardt/dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen