Serbien: Proteste in Belgrad an fünf Nächten hintereinander
In Serbien gab es am Samstag die fünfte Nacht in Folge Proteste gegen die Regierung und deren Coronapolitik. Vor dem Parlament in Belgrad versammelten sich Tausende Menschen. Ähnliche Demonstrationen gab es in anderen Städten. Sie begannen aus Verärgerung über Maßnahmen zur Eindämmung der Virus-Ausbreitung, die die Wirtschaft lähmen. Sie weiteten sich aus zu regierungskritischen Protesten, auf denen der Rücktritt von Präsident Aleksandar Vučić gefordert wird. Freitagabend war es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen gekommen, bei denen Polizeiangaben zufolge 71 Menschen festgenommen wurden. (rtr)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen