piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Gesetze gegen die Opposition

Von KHD

MOSKAU taz | Mit einem ganzen Katalog von Gesetzen will die russische Führung die Opposition gängeln. Ausländische NGOs müssen sich zukünftig als „ausländische Agenten“ registrieren lassen, ein verschärftes Versammlungsrecht macht selbst zivilgesellschaftliche Freiwilligendienste genehmigungspflichtig. Die russischen Behörden sind künftig angehalten, „schwarze Listen“ aller Webseiten zu erstellen, die „schädliche Ideen“ verbreiten. Die systemkonforme Opposition im russischen Parlament nannte das neue Versammlungsrecht „barbarisch“ und verweigerte die Zustimmung. KHD

Schwerpunkt SEITE 4

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?