südwester: Verstopft
Wenn der südwester etwas im Supermarkt-Regal sieht, das einen Fancy-Namen trägt wie „HoGoMas Mini Frucht Pudding m. Nata De CoCo“ kann er nicht widerstehen. Schließlich zeigt sich hier die Kunst des Marketing in aller Feinsinnigkeit. Dem südwester war gar nicht bewusst, dass an den BWL-Kaderschmieden auch dadaistische Lyrik gelehrt wird. Aber natürlich weiß jeder: Die arbeiten mit allen Mitteln! Leider hat die Firma AsRopa Food (auch schön!) aus Glinde vor den Toren Hamburgs die Charge mit dem Haltbarkeitsdatum 28. November zurückgerufen. Es bestehe Erstickungsgefahr beim Verzehr wegen des Zusatzstoffs Carrageen (E407). Der Stoff dickt ein, wahrscheinlich auch das Gehirn.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen