piwik no script img

10 Milliarden Euro für Zukunft

Forschungsministerin Karliczek will „Aktivierungsprogramm“ starten

Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) will im geplanten Konjunkturpaket der Bundesregierung ein 10 Milliarden Euro schwereres „Aktivierungsprogramm“ unterbringen. Damit solle „massiv in die Bereiche Bildung, Forschung und Innovation investiert“ werden, sagte sie am Mittwoch in Berlin.

Als einen Schwerpunkt des Programms nannte Karliczek die Technologie für die Erzeugung von „grünem Wasserstoff“. Dabei wird mithilfe erneuerbarer Energie in Demonstratoren Wasserstoff aus Wasser abgespalten. Sie wolle „Großdemonstratoren zur Offshore-Erzeugung von grünem Wasserstoff fördern“. Weiteres Geld soll in die europäische Vernetzung der Forschung über künstliche Intelligenz fließen. Zudem sollten die Anreize für Forschungsinvestitionen durch den Mittelstand erhöht werden. Karliczek sprach davon, Ausgaben in diesem Bereich mit bis zu 1 Million Euro pro Jahr steuerlich zu fördern. Bisher liegt die Grenze bei 500.000 Euro.

Außerdem will Karliczek die regionale Vernetzung von Fachhochschulen mit Unternehmen unterstützen und die Gesundheitsforschung fördern. Schließlich soll aus dem Programm auch noch Geld in die Modernisierung des Schulsystems und den Ausbau der Ganztagsbetreuung von Grundschülern fließen. „Gut ausgebildete Menschen sind ein Pfeiler unseres wirtschaftlichen Systems“, betonte Karliczek. Nachdem die Coronapandemie „im Griff“ sei, müsse Deutschland nun „zurück auf den Pfad des wirtschaftlichen Erfolges“. (afp)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen