piwik no script img

unterm strich

PEN: Bedingungsloses Grundeinkommen für SchriftstellerInnen

Die Präsidentin des PEN-Zentrums Deutschland, Regula Venske, wirbt angesichts der Coronakrise für staatliches Gehalt für notleidende Autoren. „Wir fordern ein sechsmonatiges bedingungsloses Grundeinkommen für freie SchriftstellerInnen. Inzwischen zeigt sich, dass freie Autoren wegen ihrer Arbeitsbedingungen durchs Raster der Maßnahmen wie die Soforthilfe für Soloselbstständige fallen“, sagte Venske der dpa. Realistischer, so Venske, wäre eine Zuwendung, die sich aus dem Durchschnittseinkommen der vergangenen Jahre berechnet. Das Kernproblem liege in der Unregelmäßigkeit von Honoraren zu normalen Zeiten. Deshalb könne man sich bei Hilfeleistungen kaum an Einnahmen der Vormonate orientieren. „Autoren sind Saisonverdiener.“ Sie verdienten durch Lesereisen und Vorträge sowie Moderationen. „Das muss für den Rest des Jahres vorhalten.“ Jetzt seien substanzielle Einkünfte weggebrochen. „Im Frühjahr und im Herbst finden die meisten Lesungen statt. Aber auch Verlagstantiemen aus dem Bücherverkauf fließen in der Regel Ende März, Anfang April – und verzerren jetzt die Angaben bei den Einkünften“, erklärte die Verfasserin von Kriminalromanen, Jugend- und Sachbüchern.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen