: Ungarn: Orbán regiert jetzt per Dekret
Ungarns Parlament hat am Montag ein Gesetz beschlossen, das es Ministerpräsident Viktor Orbán ermöglicht, per Dekret zu regieren. Nun kann die Regierung den geltenden Corona-Notstand ohne Zustimmung des Parlaments unbegrenzt verlängern. Sie kann "die Anwendung bestimmter Gesetze per Dekret aussetzen" und "andere außergewöhnliche Maßnahmen einführen, um die Stabilität des Lebens, der Gesundheit, der persönlichen und materiellen Sicherheit der Bürger wie der Wirtschaft zu garantieren". Zudem gibt es mehrjährige Haftstrafen für die Verbreitung falscher Nachrichten und den Bruch von Quarantäneregeln. (afp, taz)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen