piwik no script img

Abschaum ist Abschaum

AfD will „verbal abrüsten“, die Wahrheit nicht

Die der Kritik und Pflege der deutschen Sprache feierlich verpflichtete Wahrheit hat gestern befremdet zur Kenntnis genommen, dass die AfD „nach der Wahl der neuen Bürgerschaft in Hamburg stärker auf die Wortwahl ihrer Funktionäre achten will“, wie die Nachrichtenagentur dpa berichtete: „AfD will verbal abrüsten.“ Wie? Die AfD will abrüsten? Ohne all die verbalen Brutalitäten steht die Partei der gemeingefährlich dummen Wortwahl doch nackt da. Nein, nicht wirklich! Wie der Hamburger AfD-Spitzenkandidat Dirk Nockemann betonte, wolle man auch in Zukunft eine „deutliche Sprache sprechen“, aber „auf drastische Rhetorik verzichten“. Kurz gefasst: Man will also den selben Dreck wie immer erzählen, den allerdings in verwitterte Pralinenschachteln verpacken. Statt den „totalen Krieg“ will Bernd Höcke demnächst den „wohltemperierten Krieg“ ausrufen. Getreu dem von Victor Klemperer beziehungsweise Franz Rosenzweig entliehenen Motto „Sprache ist mehr als Blut“ hat die Wahrheit deshalb entschieden, nicht nur weiterhin die Dinge beim deutschen Namen zu nennen, sondern auch die AfD inklusive ihrer Anführer Weidel, Gauland, Meuthen, Chrupalla und wie sie alle heißen, als genau das zu bezeichnen, was die blutige Bande ist: Abschaum bleibt Abschaum.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen