: Niedersachsens trauriger Rekord
betr.: Jugendarbeitslosigkeit in Niedersachsen
Realitätsverlust der Landesregierung bei der Arbeitsmarktpolitik in Niedersachsen ! Während Wirtschaftsminister Hirche mit immer anderen Statistikausschnitten die Probleme im eigenen Land verschleiert, prahlt in der aktuellen Wahlkampfbroschüre unser Ministerpräsident sogar, Niedersachsen sei beim Kampf gegen die Arbeitslosigkeit erfolgreicher als andere Länder.
Tatsächlich aber wuchs in den vergangen zwölf Monaten in Niedersachsen die Arbeitslosigkeit im Bundesvergleich überdurchschnittlich, und beim Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit führt unser Land sogar vor allen anderen. Mit 41 Prozent ist die Jugendarbeitslosigkeit im vergangenen Jahr in Niedersachsen mehr als doppelt so stark wie im Bund gestiegen. Das ist nicht nur eine Bankrotterklärung der Politik Wulffs und Hirches, sondern auch ein Indiz für die zu geringe Wirkung des niedersächsischen Bündnisses für Ausbildung. Statt auf die dramatische Entwicklung mit zusätzlichen Förderangeboten zu reagieren, leugnen CDU und FDP den traurigen Rekord Niedersachsens. Für den Ausreißer kann Wulff nicht die Bundesregierung verantwortlich machen. Dafür ist die Arbeitslosenentwicklung in Niedersachsen allzu abweichend vom Durchschnitt.
GUNTHER TOFFEL, Kreiensen
Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von LeserInnenbriefen vor.Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der taz wieder.