piwik no script img

Rap mit Einschlag

Autodidaktischer Soul Man: Mike Finnigan Foto: Foto:Whitney Pelfrey

Schon der Vater von Kelly Finnigan hat mit Größen wie Jimi Hendrix und Etta James zusammen gespielt. Was vielleicht auch das Faible des Sohnemanns für Vintage-Instrumente und einen organischen Sound erklärt. Allerdings bewegt sich Kelly Finnigan jr. weniger in Rockgefilden wie sein Vater, sondern er ist vom Oldschool HipHop à la A Tribe Called Quest und Pete Rock beeinflusst und schrieb später auch Songs für Rapper der Westküste. Inzwischen knapp 40 Jahre alt hat Finnigans Musik inzwischen eine deutliche Soul-Einschlag erhalten und schwelgt in symphonischen Klängen.

Kelly Finnigan & The Atonememts: Gretchen, Obentrautstr. 19–21, 18. 2., 20.30 Uhr, 18 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen