piwik no script img

Rap mit Einschlag

Autodidaktischer Soul Man: Mike Finnigan Foto: Foto:Whitney Pelfrey

Schon der Vater von Kelly Finnigan hat mit Größen wie Jimi Hendrix und Etta James zusammen gespielt. Was vielleicht auch das Faible des Sohnemanns für Vintage-Instrumente und einen organischen Sound erklärt. Allerdings bewegt sich Kelly Finnigan jr. weniger in Rockgefilden wie sein Vater, sondern er ist vom Oldschool HipHop à la A Tribe Called Quest und Pete Rock beeinflusst und schrieb später auch Songs für Rapper der Westküste. Inzwischen knapp 40 Jahre alt hat Finnigans Musik inzwischen eine deutliche Soul-Einschlag erhalten und schwelgt in symphonischen Klängen.

Kelly Finnigan & The Atonememts: Gretchen, Obentrautstr. 19–21, 18. 2., 20.30 Uhr, 18 €

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen