im auge behalten:
Sudans Übergangsregierung stellt eine Auslieferung des Exdiktators Omar Hassan al-Bashir an den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Aussicht. Ein Regierungsvertreter erklärte am Dienstagnachmittag im Rahmen von Gesprächen zwischen Sudans Regierung und Rebellen der Bürgerkriegsregion Darfur in Südsudans Hauptstadt Juba, man stehe zur Auslieferung aller vom IStGH mit Haftbefehl gesuchten Personen. Bashir erwähnte er allerdings nicht namentlich und der Gerichtshof in Den Haag erklärte, er habe keine offizielle Bestätigung. Der IStGH sucht Bashir wegen Völkermordes im Rahmen der Rebellenbekämpfung in Darfur. Er war im April 2019 vom eigenen Militär gestürzt worden und sitzt in Haft. (taz)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen