: dienstag, 31. dezember 2019
Melange
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)Musik zu Silvester. Präs: Monika Staesche. 16.00 Munsterdamm 90
Konzert
Andreaskirche (☎ 805 16 50)Tango auf der Insel – Silvesterkonzert: Mafalda Ensemble. Musik von Piazolla, Bernstein, Saborido, Satie u. a. 21.00 Lindenstr. 2
Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg (☎ 92 37 38 42)Silvesterkonzerte: Festival Orchestra Berlin. Antonio Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten u. a. 15.00, 19.00 Akazienstr. 18
Auenkirche Wilmersdorf (☎ 40 50 45 345)Winfried Kleindopf. Orgelfeuerwerk zu Silvester. 20.00, 20.00 Wilhelmsaue 118A
Babylon Mitte (☎ 242 59 69)Tango Silvester Spezial: Pablo y Ludmila & Cuarteto Rotterdam. Show de Tango Argentino. 18.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Berliner Dom (☎ 20 26 91 36)Silvesterkonzert – Feuerwerk für Trompete und Orgel: Joachim Pliquett (Trompete), Martin Schmeding (Orgel). Werke von Stanley, Bach, Widor, Brahms und Chailleux. 19.30, 19.30 Am Lustgarten
b-flat (☎ 283 31 23)Pascal – Two Nights In Tunisia!: Pascal von Wroblewsky (voc), Jürgen Heckel (g), Rene Decker (sax), Richard Müller (bg), Peter Michailow (dr). Soul-Jazz-Funk-Pop – Silvester Special. 22.00 Dircksenstr. 40
Blackmore‘s – Berlins Musikzimmer (☎ 89 73 48 65)Swinging Silvester mit dem Andreas Hofschneider Sextett, Andrej Hermlin (p) und Betty Labeau (voc). 21.30 Warmbrunner Str. 52
Gethsemanekirche (☎ 44 71 55 68)Circle Line – Silvesterkonzert: lautten compagney Berlin, Ltg. Wolfgang Katschner. Renaissance meets Minimal Music. 18.00 Stargarder Str. 77
Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (☎ 25 81 03 50)Klassische Silvestergala – Ein musikalisches Feuerwerk: Berliner Residenz Orchester. Musikalische Zeitreise von Barock über Wiener Klassik bis zu Operettenklängen des 20. Jahrhunderts, mit Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24
Jesus-Christus-Kirche Dahlem (☎ 841 70 50)Fest, Tanz und Feuerwerk – Silvesterkonzert: Pyunghwa Kang (Hammer-Orgel). Werke von Bach, Händel, Vivaldi und Tschaikowsky. 21.00 Hittorfstr. 23
Johanneskirche Frohnau (☎ 401 20 33)Feuerwerk für Orgel mit Jörg Walter. Werke von Mendelssohn Bartholdy, Widor u. a. 22.00, 22.00 Zeltingerpl. 18
Junction Bar (☎ 694 66 02)Big New Years Party: Salted Green. Rock, Soul, Blues. 22.00 Gneisenaustr. 18
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (☎ 218 50 23)Silvester-Festkonzert mit Concerto Brandenburg auf historischen Instrumenten, Sabine Vitua (Rezitation), Ltg. Christian-Friedrich Dallmann. Beethoven: „Die Geschöpfe des Prometheus“ aus der Ballettmusik op. 43, „Eroica“-Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55; Texte von Goethe: „Prometheus“; Kästner: „Die Entwicklung der Menschheit“ – Konzert zum Auftakt des Beethovenjahres. 15.30, 20.00 Breitscheidpl.
Kammermusiksaal der Philharmonie (☎ 25 48 81 32)Berliner Symphoniker, Ltg. Thomas Hennig. Programm um Werner Richard Heymann: Von „Die Drei von der Tankstelle“ bis „Komm mit mir nach Brasilien“. 18.30 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Das Silvesterkonzert: Klaus Hoffmann. 15.30 Bismarckstr. 110
Königin-Luise-Kirche Waidmannslust (☎ 411 11 45)Brigitta Avila (Orgel, Klavier) mit Überraschungsgästen. Silvester-Überraschungskonzert, anschl. Sektempfang. 22.00 Bondickstr. 76
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Die Nixen – Rahel Rilling und Katharina Wildhagen (Violine), Kristina Labitzke (Viola), Nikola Spingler (Violoncello). Silvesterkonzert. 16.00, 19.30, Kl. Saal; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Rundfunkchor Berlin, Solist*innen: Iwona Sobotka, Virginie Verrez, David Butt, Liang Li, Ltg. Karina Canellakis. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 mit Schlusschor über Schillers Ode „An die Freude“. 16.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Silvesterkonzert mit dem Konzerthausorchester Berlin, Martin Grubinger (Schlagzeug), Marisol Montalvo (Sopran), Ltg. Christoph Eschenbach. Rameau: aus der Tragédie en musique „Dardanus“; Smetana: „Tanz der Komödianten“ aus der Oper „Die verkaufte Braut“; Tan Dun: „The Tears of Nature“, Konzert für Schlagzeug und Orchester, 1. und 3. Satz; Unsuk Chin: „Le Silence des Sirènes“ für Sopran und Orchester; J. Strauß (Sohn): „Frühlingsstimmen“, Walzer op. 410; Avner Dorman: „Frozen in Time“, Konzert für Schlagzeug und Orchester, 2. und 3. Satz; Piazzolla: „Libertango“. 19.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Lukaskirche Steglitz (☎ 795 50 51)Schwungvolles und Prickelndes zum Jahreswechsel: Markus Epp (Orgel), Klaus-Peter Grap (Moderation). Suppè: Ouvertüre zu Leichte Kavallerie; Rossini: Largo al factotum; Strauss: An der schönen, blauen Donau; Offenbach: Barcarole; Tschaikowsky: Nussknacker-Suite. 22.00 Friedrichsruher Str. 6
Magdalenen-Kirche (☎ 56 82 57 30)Anke Meyer (Orgel). Jahresausklang mit Toccaten und Fantasien, anschl. Sektempfang. 16.00, 16.00 Karl-Marx-Str. 197-201
Pauluskirche Zehlendorf (☎ 809 83 20)Silvesterkonzert: Clara Kastenholz (Sopran), Preußisches Kammerorchester, Ltg. Cornelius Häußermann. W. A. Mozart: Exsultate, jubilate – Solomotette zu Weihnachten, Sinfonie A-Dur, Fantasie f-Moll. 19.00 Kirchstr. 4-6
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Einführung (Berliner Philharmoniker). 16.30; Silvesterkonzert: Berliner Philharmoniker, Ltg. Kirill Petrenko und Diana Damrau (Sopran). Leonard Bernstein: Symphonische Tänze aus „West Side Story“; George Gershwin: „Ein Amerikaner in Paris“ sowie Werke von Richard Rogers, Kurt Weill, Stephen Sondheim und Harold Arlen. 17.15 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Quasimodo (☎ 318 04 56 70)VIP – Very Important Players. Silvester-Party. 22.45 Kantstr. 12a
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Silvester mit den Acoustic Hippies. mit Buffet u. a., Vorb. erf. 21.00 Bundesallee 194b
Schloss Glienicke (☎ 80 58 67 50)Alexander Malter (Klavier). Beethoven: Sonate Nr. 14 op. 27 Nr. 2 cis-Moll „Mondscheinsonate“; Mendelssohn-Bartholdy: Lieder ohne Worte; Tschaikowski: „Die Jahreszeiten“ op. 37b. 16.00 Königstr. 36
Schlosspark Theater (☎ 78 95 66 71 00)Wir laden gern uns Gäste ein: Jochen Kowalski und das Salonorchester Unter’n Linden. Silvester-Gala. 14.00, 17.00; Das Lächeln einer Silvesternacht – Antje Rietz & Band. Das große Silvesterkonzert mit Lyrik, Frack und Swing. 20.00, 23.00 Schloßstr. 48
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Silvester-Coverabend Big Eater, Van Urst, the Friedrich/Briel Experience u. a. Soli für CADUS e.V., anschl. DJs Elmo & Eggeschegge – Soul Punk. 20.00 Ackerstr. 169-170
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Konzert zum Jahreswechsel: Staatsopenchor und Staatskapelle, Solist*innen, Ltg. Daniel Barenboim. Werke von Mozart und Beethoven. 19.00 Unter den Linden 7
UdK Konzertsaal Hardenbergstraße (☎ 923 738 42)Feuerwerk der Klassik: Tschechische Kammerphilharmonie Prag, Ltg. Damiano Binetti. Melodien von Léhar, Brahms u. a., mit dem Johann-Strauss-Ballett Prag. 16.00, 20.00 Hardenbergstr. 33
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Sylvester 2019 – Terra Brasilis u. a. Live-Musik & DJs. 22.00, Foyer Viktoriastr. 10-18
Wild At Heart (☎ 611 70 10)Psychotic Silvester Explosion: Klingonz + Viva Las Vegas + Mary Lee & The Devil That Prays. Psychobilly-Rockabilly-Punk. 20.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)Roger on the Bayou. Silvester-Remmidemmi. 22.00 Yorckstr. 15
Zig Zag Jazz Club (☎ 94 04 91 47)New Year Celebration with Ingrid Arthur and The Player‘s Club. Soul & Funk, mit DJ u. a. 21.30 Hauptstr. 89
Zosch (☎ 280 76 64)Hold Your Horses. Honky Tonk – Silvester-Shows. 21.00 Tucholskystr. 30
Klub
Ankerklause (☎ 693 56 49)Silvester-Party. DJs: Sammy Dread & Friends. Pop, Funk, Dancehall, Hip-Hop. 22.00 Maybachufer 1
ArtlinersBerlin (☎ 74 77 59 10)New Year‘s Eve Party. Music, dance and a lot of fun. 20.00 Gärtnerstr. 23
AvaSilvester. DJs: Techno Jesus, Dr Double U, Salvatore Fogilia u. a. 23.00 Warschauer Pl. 18
Badehaus (☎ 95 59 27 76)The Swag Jam New Years Eve Bash 2019/20. 23.00 Revaler Str. 99
Ballhaus Berlin (☎ 030 2827575)Silvester! 19.00 Chausseestr. 102
Bar Tausend (☎ 41 71 54 69)NYE Year‘s Eve Into 2020. 19.00 Schiffbauerdamm 11
Begine (☎ 215 14 14)Große Silvesterparty im Begine. DJs: Andrea von den Tangoschlampen. 20.00 Potsdamer Str. 139
BerghainSilvester Klubnacht. Berghain, Panorama Bar, XXX-Floor, Elektroakustischer Salon; Doors open: 01 Uhr. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)NYE – Party. DJs: DJ Reaf, Rina V, Rock A Benni, Ill O., Special Guest. 90er, 2000er, 2010er, Indie, Crossover, Hip-Hop. 22.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 030/2829295)Silvester. DJs: Clärchen & Freunde. mit Liveband. 18.30 Auguststr. 24
Crack Bellmer BarNYE with Family Unit. DJs: Katy de Jesus, Sense of Sun, Rosa Luxemburg, Special Guest. House, Techno. 20.00 Revaler Str. 99
Dodo (☎ 53 09 40 72)Silvester-Party: Wayne Grajeda & Silvia Christoph, Eddie und die Meil‘n‘ Steine (live). 20.00 Großbeerenstr. 32
Duncker (☎ 445 95 09)Alles dreht sich. DJs: Alusie. Partyclassics, Indie, Alternative. 22.00 Dunckerstr. 64
frannz (☎ 726 27 93 33)radioeins: Die Schöne Silvesterparty – Raumpatrouille 2020. DJs: Dr. M, Jester, James Blond. Live: Popsplits. 21.00, 3 Floors Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Gretchen goes 2020 ft. Phace, Misanthrop & Commix. DJs: N‘Dee, Mr. Jay, MC Jamie White, Delfonic, Marc Hype, Kalle Kuts. Drum‘n‘Base, Hip-Hop, Dunk, Soul, Electronica. 23.00 Obentrautstr. 19-21
Kulturbrauerei (☎ 44 31 51 00)Silvester in der Kulturbrauerei. Minimal, TechHouse, 80er, 90er, Crossover, Urban Dance, Schlager. 21.00 Schönhauser Allee 36
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)The House of Presents. Drag-Show, mit Gieza‘s Pokehouse, anschl. Karaoke. 21.00; Sing on Stage with Miss Samantha. 23.59 Warschauer Str. 34
OsthafenMagdalena Silvester. DJs: Dr. Motte, Thomas Lizzara, René Bourgeois, A.D.H.S, RS63 u. a. Deephouse, Melodic Techno. 21.00 Alt-Stralau 1-2
PankeBerlinNYE – Silvesterparty. DJs: Cutrock, Soulix, Lucky Loop. Funk, Afro, Latin, Disco. 23.00 Gerichtstr. 23
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Ghetto Ball – Silvester. 2000s, Trash, Ghetto House. 23.59 Skalitzer Str. 85-86
Radialsystem (☎ 288 78 85 88)Silvesterparty im radialsystem. DJs: Ipek. Breakbeats, Electro, Pop. 22.00 Holzmarktstr. 33
Restaurant LaylaSilvester im Layla by Meir Adoni. DJs: Maayan Bazak. Silvestermenü und DJ. 18.00 Hallesche Str. 10
Ritter ButzkeHippie New Year. DJs: Format:B, Niconé & Gunjah, Bebetta, Teho (live) u. a. 23.59 Ritterstr. 24
Sage Restaurant (☎ 755 49 40 71)Silvester: The Return of the Golden Twenties. DJs: Cosmo Vitelli, Toni Haupt, Wasn & Wunderwaffel, Telekollegen. mit Pyromancer Eddie Egal, Silvester-Menü u. a. 19.00 Köpenicker Str. 18-20
Schwartzsche Villa (☎ 902 99 22 12)Silvesterparty mit Kabarett & Comedy. Begrüßungscocktail, Buffet, Wunschdiskothek, Mitternachtssekt u. a. 19.00 Grunewaldstr. 55
Slaughterhouse (☎ 397 50 56)Ball Pink Noir. DJs: Schneon, Mogun, Nientte u. a.. Post-/ Oldschool-Punk, Minimal, Indie-Classics u. a. 22.00 Lehrter Str. 35
SO36 (☎ 61 40 13 06)Kreuzberg Calling – Silvester für alle! DJs: Ed Raider, Naked Zombie, the Emperor. 80er, 90er, 00er. 22.00 Oranienstr. 190
Suicide ClubLast Call 2019 – NYE. DJs: Tok Tok vs. Soffy O live, Tigerskin aka Dub Taylor live, Akkamiau, Haito, Ina Kacz u. a.. 22.00 Revaler Str. 99
Tresor ClubNew Ear – NYE 2019/20. DJs: Mark Verbos (live), Function u. a. Globus: The Analogue Cops (live), Eric Cloutier, VCO u. a., +4Bar: Kris Baha, Benedikt Frey, TV.OUT, Charlotte Bendiks, Aurora Bar: Miss Italia. 22.00 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎ 61 28 03 94)NYE Week: Watergate meets Ton Töpferei. DJs: Ruede Hagelstein (live), Yulia Niko, Instant (live), Braunbeck, JAMIIE, Ben Böhmer (live), Mees Salomé, The Dualz (live), Bongbeck (live). 23.55 Falckensteinstr. 49
Wilde Renate (☎ 26 94 86 91)NYE – 39h Non Stop! DJs: Move D, Head High, DJ Qu, Thomas P Heckmann, Manfredas, Khidja, S.O.N.S., Sophia Saze u. a. 21.00 Markgrafendamm 1
Yaam (☎ 615 13 54)Yaam Goes 2020 – Die große Silvesterparty. DJs: Sensi Movement , Mawd Pack, Dj Futuro u. a. Hip-Hop, 80s, 90s, Afrobeats, Reggae; mit Outdoor Disko, Beach Vibes und Foodmarket. 22.00, 3 Floors An der Schillingbrücke 3
Ausstellungen
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen (☎ 300 90 30)120 Jahre Deutsche Filmgeschichte und Fernsehgeschichte in West und Ost. bis 15.6.; Brandspuren – Filmplakate aus dem Salzstock. Mi-Mo/Feiert. 10-18, Do 10-20 Uhr bis 31.5. Potsdamer Str. 2
Deutscher Dom (☎ 22 73 04 31)Ständige Ausstellung im Deutschen Dom. 300 Jahre deutsche Geschichte / Deutscher Dom – ein Bauwerk im Wandel / Wege – Irrwege – Umwege. Die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland (Führungen 11 und 13 Uhr). Di-So 10-18 Uhr bis 16.5. Gendarmenmarkt 1
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (☎ 63 90 28 80)Zwischen allen Stühlen. Die Geschichte der italienischen Militärinternierten 1943-1945. Di-So 10-18 Uhr bis 16.6.; Eine Geschichte von Vernichtung und Überleben. Holocaust und Zwangsarbeit in Galizien. Di-So/Feiert. 10-18 Uhr bis 19.1. Britzer Str. 5
Domäne Dahlem (☎ 666 300 0)Dahlemer Fenster. Die Biologie von Bienen, Hummeln und Wespen. Di-So 10-17 Uhr bis 16.5. Königin-Luise-Str. 49
Feuerwehrmuseum Berlin (☎ 38 71 09 33)Die Berliner Feuerwehr von den Anfängen bis zur Gegenwart. Di/Do 9-16, Mi 9-19, Fr/Sa 10-14 Uhr; Feiert. geschl. bis 15.5. Berliner Str. 16
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (☎ 26 99 50 00)Stille Helden. Dauerausstellung. Mo-Fr 9-18, Do 9-20, Sa/So/Feiert. 10-18 Uhr bis 16.6. Stauffenbergstr. 13-14
Gedenkstätte und Dokumentationszentrum Berliner Mauer (☎ 467 98 66 66)Berlin Voids. Paul Raftery, Fotografie. Di-So 10-18 Uhr bis 30.8.; 1961 / 1989. Die Berliner Mauer. Multimediale Ausstellung mit Objekten, biografischen Dokumenten + audiovisuellen Medien. Di-So 10-18 Uhr bis 16.6. Bernauer Str. 111/119
Jüdisches Museum (☎ 25 99 33 00)A wie Jüdisch. In 22 Buchstaben durch die Gegenwart. tgl. 10-20 Uhr; geschl. 24.12. bis 19.4.; This Place. Wendy Ewald, Martin Kollar, Josef Koudelka, Jungjin Lee, Gilles Peress u. a., Fotoausstellung. tgl. 10-20 Uhr; geschl. 24.12. bis 5.1. Lindenstr. 9-14
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)30 Jahren Friedliche Revolution: Was ist ein Kerzenmeer? Di-So 10-18 Uhr; Feiert. geschl. bis 9.2. Senefelderstr. 5
Mitte Museum (☎ 46 06 01 90)Wer wir sind und was wir tun – mitten im Museum. Johanna Diehl, Seiichi Furuya, Wilhelm Klotzek, Stephan Kurr, Pia Linz, David Polzin, Kathrin Sonntag u. a., Museumsobjekte und Leihgaben. So-Fr 10-18 Uhr bis 30.10. Pankstr. 47
Museum für Naturkunde (☎ 88 91 40-85 91)Tristan – Berlin zeigt Zähne. Di-Fr 9.30-18, Sa/So/Feiert. 10-18 Uhr bis 31.3. Invalidenstr. 43
Museum in der KulturbrauereiDeutschland wird eins: Der Abbau der innerdeutschen Grenze. Bernd-Horst Sefzik, Gerhard Zwickert, Eberhard Klöppel, Peter Leske, Werner Schulze, Heinz Dargelis, Klaus Leidorf, Fotografie. Di-So/Feiert. 10-18, Do 10-20 Uhr bis 19.4. Knaackstr. 97
Museum Neukölln (☎ 627 27 77 27)99 x Neukölln. Dauerausstellung zur Geschichte Neuköllns. tgl. 10-18 Uhr bis 16.6. Alt-Britz 81
Museum Pankow – Standort Prenzlauer Allee (☎ 9 02 95 39 17)Graustufen. Innenansichten aus der DDR. Jürgen Hohmuth, Fotografie, Texte, Objekte. Di-So 10-18 Uhr bis 19.1. Prenzlauer Allee 227/228
Neues Museum (☎ 266 42 42 42)Berlins größte Grabung. Forschungsareal Biesdorf. tgl./Feiert. bis 19.4.; 10-jähriges Jubiläum: Perspektivenwechsel. Kunstinstallation. tgl./Feiert. 10-18, Do 10-20 Uhr; geschl.: 24.12.; 25./26.12.: 10-18, 31.12.: 10-14, 1.1.: 12-18 Uhr bis 26.1. Bodestr. 1-3
Pergamonmuseum (☎ 266 42 42 42)Transkulturelle Beziehungen, globale Biografien – islamische Kunst? Ausstellungsparcours. bis 16.6.; Traum und Trauma. Wiedereröffnung der Teppichsäle. bis 16.6.; Capturing the Past. iranische Vergangenheit in zeitgenössischer Fotografie. tgl./Feiert. 10-18, Do 10-20 Uhr; geschl. 24.12.; 25./26.12.: 10-18, 31.12.: 10-14, 1.1.: 12-18 Uhr bis 26.1. Bodestr. 1-3
Tempelhof Museum (☎ 9 02 77 61 63)Zwischen Feldern und Fabriken. Orte, Menschen, Geschichten. Mo-Do 10-18, Fr 10-14, So 11-15 Uhr bis 16.5. Alt-Mariendorf 43
Zitadelle (☎ 354 944 297/-212)Kämpferisches Christentum und völkische Gesinnung: Spandauer Kirchen im Nationalsozialismus. tgl. 10-17, Do 13-20 Uhr; 24./31.12.: 10-14 Uhr bis 9.2. Am Juliusturm 64
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Die alten schönen Lieder. Tim Fischer. 19.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Felix Krull – Stunde der Hochstapler. 17.00, 21.00; Die Antigone des Sophokles. 18.00, Neues Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Der Tatortreiniger. 15.30, 19.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎ 202 20 07)Silvester 2019 – mit Edith ins neue Jahr. Ades Zabel & Company. 17.30, 21.30 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 471 40 01)Dinner for One – Not the same procedure as last year. Doreen Wermelskirchen, Martin Heesch. 15.30, 16.30, 17.30, 19.30, 20.30, 21.30 Caligaripl. 1
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Die Fledermaus. 14.00, 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Der Menschenfeind. 17.00, 20.00 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater Kammerspieleugly duckling. 21.00 Schumannstr. 13a
Distel (☎ 204 47 04)Berlin der wilden 20er Jahre – Von Absinth bis Zille-Millieu. Duo Schnieke Musike. 17.30, Studio Friedrichstr. 101
Heimathafen Neukölln (☎ 83 03 75 04)Dein Silvester mit den Gorillas 2019. Impro. 19.00 Karl-Marx-Str. 141
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Neujahr, Baby! Gayle Tufts, Welcome 2020. 23.00 Bismarckstr. 110
Kulturhaus Spandau (☎ 333 40 22)Die Silvester Varieté-Revue. Schwarzblond. 17.00, 21.00 Mauerstr. 6
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Rewitching Europe. 18.00 Am Festungsgraben 2
Neues Theater Varianta (☎ 0176 73 19 97 70)Gäste im Garten, und wie man sie wieder los wird! ernste Aussteiger-Komödie. 19.00 Carl-Schurz-Str. 59
Passionskirche (☎ 01806-57 00 70)Flamenco Vivo – Flamenco Festival. 17.00 Marheinekeplatz 1-2
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)Silvesterspezial: Auf die 12! Hexenberg Ensemble, Märchen, Dinner for One & Party. 21.30 Schönhauser Allee 176
Puppentheater Felicio (☎ 44 67 35 30)Orpheus in der Unterwelt. 18.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 283 35 60)Die Zauberflöte. Marionettentheater. 17.00 Sophienstr. 10
Radialsystem (☎ 288 78 85 88)in the land of small details. laborgras, Solo-Performance. 21.00 Holzmarktstr. 33
Schaubühne (☎ 89 00 23)Amphitryon. 18.00 Kurfürstendamm 153
Theater Coupé (☎ 0176-72 26 13 05)Silvester im Deutsch-Jüdischen Theater. szenische Lesungen, Klezmer und kulinarische Überraschungen. 20.00 Hohenzollerndamm 177
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Silvester, Sekt und Kaviar Nr. 23 – Theodor Fontane Spezial. Gabriele Streichhahn, Carl Martin Spengler und Matthias Zahlbaum, Inklusive kulinarischer Köstlichkeiten á la Fontane, Quiz und Tombola. 18.00 Am Festungsgraben 1
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)There‘s only one Peach with the Hole in the Middle. Peaches. 18.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 51 50)Märchenabend am Silvesterfeuer. mit Janine Schweiger, Henrik Andersen, Norbert Schwarz und Sigrid Schubert. 18.00 Puschkinallee 16a
Wirtshaus Moorlake (☎ 030-84 41 45 90)Silvesterfeier in Moorlake: Mit der Lammkeule auf dem Weg zum Himmel. mit Franziska Troegner und Jaecki Schwarz, Literarisch-kulinarischer Abend mit Dreigangmenu. 19.00 Moorlakeweg 6
Kinderhort
Alice – Museum für Kinder im FEZ (☎ 53 07 1-0)Escape to Freedom – Ein kooperatives Echtzeitabenteuer. 9.30 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Ich mach dich gesund, sagte der Bär. Musikalische Erzählung ab 3 J. 11.00, Zeltbühne Luxemburger Str. 20
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Die fabelhaften Millibillies. ab 5 J. 15.00, 18.00 Altonaer Str. 22
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Vier sind hier. ab 2 J. 16.00 Klosterstr. 68
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Der kleine Drache Naseweis. ab 3 bis 9 J. 16.00 Florastr. 16
Lautsprecher
Liebig34Silvester zum Frauen*knast. Gemeinsame Demo zum Frauen*knast in Lichtenberg. Aktion/Protest/Camp. 22.30 Liebigstr. 34
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen