piwik no script img

Jahresrückblick von Valeria Meta

Valeria Meta

schreibt aus Italien und ist im europäischen Fußball überall zu Hause

Matthijs de Ligt und Frenkie de Jong blicken sich kurz an, dann brechen sie in Lachen aus. In Madrid hat Ajax im Champions-League-Achtelfinale gegen Titelverteidiger Real Madrid gerade das Tor zum 4:1 erzielt – Totaalvoetbal ist wieder da.

„I’m not going to the fucking White House“.

Während der Fußball-WM erwies sich US-Star Megan Rapinoe auch außerhalb des Feldes als sehr treffsicher.

Marc Gasol und Luis Scola. Das Basketball-WM-Finale war der letzte Auftritt der zwei Legenden. Den Titel holte Gasols Spanien, in Argentinien wurde Scola trotz Niederlage als Held empfangen. Sie sind Gewinner und Verlierer zugleich.

Ashley Hyne: „Jimmy Hogan. The greatest football coach ever?“ Endlich wird ein Buch dem großen Fußball-Pionier gerecht.

Guido Fienga (AS Rom-Generaldirektor). Mit der „Missing Child“-Aktion hat der Klub bei Transferbekanntgaben auf vermisste Kinder aufmerksam gemacht – und vier von ihnen wurden gefunden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen