Zahl des Tages: 1.000 Berggorillas
Eine frohe Botschaft, passend zur Vorweihnachtszeit: Trotz Bedrohung durch Konflikte und Wilderei ist die Zahl der Berggorillas laut Naturschützern gestiegen. Die Population der Tiere in einem Schutzgebiet, das im Kongo und in Uganda liegt, habe sich von 400 im Jahr 2011 auf 459 Tiere erhöht, teilte der WWF mit. In einem weiteren Gebiet, das an der Grenze von Uganda, Ruanda und dem Kongo liegt, leben 604 Berggorillas. Somit gebe es derzeit insgesamt 1.063 Tiere. Die Tiere leben nur in diesem Gebiet. Die Forscherteams fanden während der Erhebungen allerdings auch 88 Schlingfallen aus Draht. Trotz der guten Nachrichten kann daher keine Entwarnung gegeben werden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen