Streit um IAA: Berlin hat sich schon beworben
In der Debatte über eine Bewerbung Berlins, die bisher in Frankfurt stattfindende Internationale Automobilausstellung (IAA) in die Hauptstadt zu holen, prallt die Kritik der Grünen am Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) ab. „Die Bewerbung ist raus“, sagte er am Dienstag nach der Senatssitzung. Die IAA sei dabei kein Thema gewesen. Der Grünen-Parteitag hatte sich am Samstag gegen eine IAA in Berlin ausgesprochen, die grüne Wirtschaftssenatorin Ramona Pop ist dafür. Laut Müller ist Berlin der bestmögliche Standort für die IAA, gerade in der aktuellen Klimadebatte. Die Schau solle eine völlig neue „Mobilitätsmesse“ werden, wo es um die Zukunft des Verkehrs gehe, nicht nur die des Autos. Berlin biete dafür mit seinen Forschungseinrichtungen die besten Voraussetzungen. (bis)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen