: Jahresrückblick von Manuela Heim
Manuela Heim ist Redakteurin für Soziales
Die Ehrenamtlichen, die die Winter-Nothilfe für obdachlose Menschen am Laufen halten. Ohne euch wäre es kälter in der Stadt!
Die Schüler:innen einer Biesdorfer Grundschule: Hatten als Kunst am Bau ein Goldnest (Materialwert 30.000 Euro) spendiert bekommen, das sie nach 14 Jahren einschmelzen hätten dürfen. Wurde aber vorher, nämlich im Mai, geklaut.
Menschen ketten und kleben sich im Oktober auf Plätzen fest, blockieren Brücken. Auf dem Weg nach Hause kleben auch die Autos auf der Straße, für die geht nix mehr. Endlich haben Radfahrer:innen mal Priorität in dieser Stadt!
3.750 Freiwillige: haben sich für die erste Obdachlosenzählung Berlins im Januar 2020 angemeldet. Darauf hatten nicht mal die Organisator:innen in der Sozialverwaltung zu hoffen gewagt.
„Ganz Berlin hasst die Polizei“. (Skandiert vierjährige Anwohnerin der Rigaer Straße beim Legospielen.)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen