Anzeige erstattet: Polizei sucht das C der CDU
Das C ist nach wie vor verschwunden. Der fehlende Originalbuchstabe aus dem CDU-Schriftzug aus der Zentrale der Bundespartei in Mitte war bis zum Donnerstag nicht wieder zurück, wie ein CDU-Sprecher sagte. Vor einer Woche hatte Greenpeace mitgeteilt, Aktivisten hätten den großen roten Buchstaben aus dem Konrad-Adenauer-Haus entfernt. Das verbleibende „DU“ wurde mit einem Banner ergänzt, sodass an der Glasfassade vorübergehend stand: „Du sollst das Klima schützen.“ CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hatte zunächst humorvoll reagiert. „So ein C für Christlichkeit und Nachhaltigkeit kann auch Greenpeace nix schaden, leihen wir also gern für kurze Zeit einmal aus.“ Bei der Polizei hieß es nun, es werde wegen einer Anzeige ermittelt und nicht von Amts wegen. Die Anzeige sei „von dort“ gekommen, sagte ein Sprecher mit Blick auf die Parteizentrale. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen