piwik no script img

nachrichten

Klima-Aktivisten protestieren am Flughafen

Mehrere Klima-Aktivisten haben mit einer Kletteraktion am Hamburger Flughafen gegen einen Ausbau des Airports protestiert. Sie kletterten am Donnerstagmorgen im Terminal 1 unter das Dach und entrollten in etwa acht Metern Höhe ein Plakat mit der Aufschrift „Flughafen wächst, Klima stirbt, Ausbau stoppen!“, wie die Polizei mitteilte. Weitere Aktivisten verteilten Flyer an die Fluggäste im Terminal. Die Protestaktion fand im öffentlich zugänglichen Bereich des Terminals statt und beeinträchtigte den Betrieb laut Flughafen nicht. Polizei und Feuerwehr waren mit Einsatzkräften vor Ort. (dpa)

Mehr E-Ladestationen als geplant

Hamburg hat sein selbst gestecktes Ziel von 1.000 öffentlich zugänglichen Ladestationen für E-Fahrzeuge in diesem Jahr übertroffen. Aktuell seien allein über die Stromnetz Hamburg GmbH 965 Ladepunkte in Betrieb, teilte die Verkehrsbehörde mit. Hinzu kämen rund 60 Angebote von privaten Lade-Infrastruktur-Betreibern. In den nächsten fünf Jahren erwartet die Verkehrsbehörde in Hamburg einen Anstieg auf mehr als 50.000 voll elektrische und teilelektrische Fahrzeuge. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen