: Mehr als psychedelischer Soul
Als Sohn indischer Einwanderer 1977 in Kanada geboren, stand bereits der kleine King Khan unter verschiedensten Einflüssen aus Christentum, Voodoo, Brahmanentum und indianischer Mythologie. Das spiegelt sich auch in der Musik seiner Band The Shrines wieder: Rock aller Dekaden, manchmal psychedelisch, Soul, Jazz, und indische Sounds kombiniert mit Indie-Mainstream. Mit ihren spektakulären Bühnenshows wohl eine der unterhaltsamsten Bands dieser Tage. Als Vorband: Bella and the Bizarre – Berlins neuste Teenage Garage Band der 16-jährigen Singer/Songwriterin Bella Khan.
King Khan & The Shrines: Festsaal Kreuzberg, Am Flutgraben 2, 25. 10., 21 Uhr, Tickets: AK 25 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen