: . . . UND SONST
Der Initiative für ein Nachtflugverbot am neuen Hauptstadtflughafen (BER) fehlen einen Monat vor Ende des Volksbegehrens noch rund 110.000 Unterschriften. Nach neuesten Zahlen der Landeswahlleiterin haben die Initiatoren des Volksbegehrens seit Ende Mai etwa 58.300 Unterschriften gesammelt – nötig für einen Volksentscheid sind bis zum 28. September 173.000 +++ Die erste Probebohrung nach Erdöl ist am Mittwoch in der Niederlausitz nach jahrzehntelanger Pause gestartet worden. Die Bohrung bei Guhlen im südbrandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald soll bis in 2.850 Meter Tiefe reichen und in sechs Wochen fertig sein. Die Berliner Firma Central European Petroleum GmbH rechnet in der Lagerstätte mit bis zu fünf Millionen Tonnen Erdöl +++ Gegen den Rückkauf der RWE-Anteile an den Berliner Wasserbetrieben durch das Land Berlin kann der Miteigentümer Veolia nichts ausrichten. Veolia wollte das Geschäft per Eilverfahren stoppen, scheiterte jetzt jedoch auch in zweiter Instanz, wie das Kammergericht Berlin am Mittwoch mitteilte +++ Die FU erweitert ihren Campus mit einem großen Neubau für die Geschichts- und Kulturwissenschaften. Die Kosten von 51,5 Millionen Euro würden aus Bundes- und Landesmitteln finanziert, teilte die Hochschule am Mittwoch mit