was alles nicht fehlt:
Bewährung im Tennis: Der australische Profi Nick Kyrgios muss außer einer 113.000-US-Dollar-Strafe mit weiteren Sanktionen rechnen, wenn der in den nächsten sechs Monaten wieder auffällig wird. Kyrgios hatte jüngst eine nicht genehmigte Toilettenpause genommen, zwei Schläger zertrümmert und dem Schiedsrichter den Handschlag verweigert.
Bestrafung im Fußball: Zu Spielen des Berlin-Ligisten BSV Al-Dersimspor werden keine Schiedsrichter mehr abgestellt. Beim 2:4 der Kreuzberger gegen den Frohnauer SC am vergangenen Sonntag soll der Schiedsrichter angegriffen worden sein. Nun wird verhandelt. In der Vorsaison hatte es im Berliner Amateurfußball 150 Vorfälle gegeben, in denen Schiedsrichter teils körperlich attackiert worden sind.
Nowitzki-Verehrung im Basketball: In der US-Stadt Dallas wurde ein Abschnitt der Olive Street in „Nowitzki Way“ umbenannt. Die Straße führt in Richtung der Arena der Dallas Mavericks, wo Dirk Nowitzki 21 Jahre spielte.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen