piwik no script img

Lieder über nach der Liebe

„I can be attracted to really ugly words“, sagte Kristina Lieberson (ganz links) mal in einem Interview mit dem „Guardian“ Foto: Foto:Promo

Das Leben nach der Liebe ist schmerzhaft, aber es ist auch reinigend – bis bald wieder Platz für Neues ist. Vor allem darum geht es auf dem jüngsten, insgesamt vierten Album „Good Fruit“ der New Yorker Band Teen. Die drei Schwestern Kristina, Elizabeth und Katherine Lieberson aus dem kanadischen Halifax sowie Boshra Al-Saadi komponieren seit 2010 eigenwillige Songs zwischen Lofi-Pop und Synth-Wave. Inzwischen hat es dem von der New York Times und dem Guardian gefeierten Quartett vor allem ausufernde Synthesizer-Melodie angetan, die sie mit subtilen elektronischen Beats unterlegen.

Teen & 13 Year Cicada live: Schokoladen, Ackerstraße 169, 23. 9., 19 Uhr

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen