piwik no script img

Wieder kein Rekordfür Williams

Serena Williams hat bei den US Open erneut ihren möglichen Rekord verpasst. Am Samstag hätte sie den 24. Titel bei einem Grand-Slam-Turnier gewinnen können, verlor aber gegen die 19 Jahre junge Kanadierin Bianca Andreescu. „Ich habe von diesem Moment die längste Zeit geträumt“, sagte Andreescu später. Im Finale der US Open siegte sie gegen Serena Williams überraschend mit 6:3, 7:5. Williams hätte den Rekord der Australierin Margaret Court einstellen können, dem sie nun schon seit ihrem Australian-Open-Triumph 2017 hinterherjagt.

Für Andreescu war es der Premierentitel auf der großen Bühne. „Ich kann mich an dieses Gefühl gewöhnen“, so die Kanadierin. Als erste Spielerin, die in diesem Jahrtausend geboren wurde, feierte sie bei einem der vier großen Turniere den Titel. „Sie hat stark gespielt. Es werden noch viele weitere Titel folgen“, sagte Williams nach der Niederlage. Andreescu ist die erste Kanadierin überhaupt, die ein Grand-Slam-Turnier gewinnen konnte. Nach den US Open wird sie erstmals in den Top Ten stehen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen