piwik no script img

Zverev katapultiertsich aus der Krise

Motiviert: Alexander Zverev Foto: ap

Alexander Zverev hat bei den US Open erstmals in seiner Tennis-Karriere das Achtelfinale erreicht. Die deutsche Nummer eins setzte sich am Samstag in New York gegen den Slowenen Aljaz Bedene mit 6:7 (4:7), 7:6 (7:4), 6:3, 7:6 (7:3) durch. Zverev nutzte nach 3:36 Stunden seinen zweiten Matchball. Dabei hatte man dem 22-Jährigen nach dem zuletzt schwierigen Jahr wenig zugetraut. Im August beim ATP-Turnier in Cincinnati schied er noch gegen einen serbischen Qualifikanten nach 20 Doppelfehlern aus. Bei den US Open dagegen tritt er nun recht forsch auf: Vor dem Spiel am Montag gegen den Argentinier Diego Schwartzman sagte er: „Das ist kein Finale, sondern nur eine vierte Runde. Ich möchte noch mehr Matches hier gewinnen.“ In der Nacht zum Montag spielte der deutsche Überraschungsspieler, der Qualifikant Dominik Koepfer, seine Achtelfinalpartie gegen den Russen Daniil Medwedew.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen