piwik no script img

PetitionPfand auf Kippen gefordert

Gibt es künftig auch Pfand auf Zigarettenkippen? Das fordert zumindest der Berliner Stephan von Orlow. Der 49-Jährige hat eine Petition für sein Konzept gestartet und im Internet bereits mehr 49.000 Unterschriften gesammelt. „Ich bin sicher, wir kriegen mit einem Pfand 90 Prozent aller Kippen beseitigt“, sagt von Orlow. Im Blick hat er vor allem achtlos weggeworfene Zigarettenstummel, die die Umwelt verschmutzen. Der Deutsche Zigarettenverband hält von der Idee nichts. Von Orlows Konzept: 20 Cent Pfand pro Zigarette, also etwa vier Euro pro Packung. Raucher sollen die Kippen in Taschenaschenbechern sammeln und in jeder Zigaretten-Verkaufsstelle zurückgeben können. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen