Die taz auf dem Evangelischen Kirchentag: Jung-JournalistInnen berichten
Die taz und das Christentum, passt das denn zusammen? Ja, klar. Viele unserer LeserInnen sind in kirchlichen Initiativen aktiv. Der Kirchentag in Dortmund befasst sich zudem auf über 2.000 Veranstaltungen mit Themen wie Migration, Feminismus, Klima. Typische taz-Themen also. Deshalb hat die taz Panter Stiftung junge NachwuchsjournalistInnen eingeladen, vom Kirchentag zu berichten. Das Team besteht aus: Jens Augspurger, Nora Belghaus, Linda Gerner, Samba Gueye, Jolinde Hüchtker, Anna Kücking, Alexander Nabert, Mandy Pohl und Adrian Schulz. Die redaktionelle Leitung übernehmen Hanna Voß und Paul Wrusch.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen