: Sampling-King und New-Age-Queen
Die Musikreihe „Kiezsalon“ ist so was wie ein guter Whisky unter den Konzerten für avantgardistische elektronische Musik in Berlin. Am Mittwoch sind neben dem US-Komponisten Carl Stone, dem „King des Samplings“, auch die französische New-Age-Music-Komponistin Ariel Kalma eingeladen, die seit nun 50 Jahren eine der festen Größen im Bereich zwischen Jazz, Drone und Tapeloop-Musik ist. Das New Yorker A/V-Duo Ariadne stellt derweil seine neue Performance vor, die Musik mit 3-D-Animationen in Echtzeit verbindet.
Kiezsalon mit Carl Stone, Ariel Kalma & Ariadne: Musikbrauerei, Greifswalder Straße 23a, 26. 6., 20 Uhr, 11 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen