Zahl des Tages: 3 Ex-Bahnchefs
Es klang nach einem „Basta“. Mit „aller Kraft“ und „Hochdruck“ werde man untersuchen, was es mit den 26 Beraterverträgen mit ehemaligen Topmanagern auf sich hat, erklärte der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn nach einer Krisensitzung. Unter den vermutlich topbezahlten Beratern seien 3 ehemalige Konzernchefs gewesen. „Beraterverträge von ehemaligen Vorständen und Geschäftsführern dürfen fortan nur noch mit Kenntnis und ausdrücklicher Genehmigung des DB-Aufsichtsrats abgeschlossen werden“, sagte Aufsichtsratschef Michael Odenwald. Das war eigentlich der Stand von vor dem Skandal. Aber schön, es noch mal gesagt zu bekommen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen