täterinnenwetter:
20 Grad bei viel Sonnenschein werden es am Freitag in München. Dort verurteilte das Landgericht am Donnerstag eine 74-Jährige zu zehneinhalb Jahren Haft wegen versuchten Mordes. Sie hatte ihrem heute 82-jährigen Mann 2018 vergifteten Kartoffelsalat serviert. Laut Urteil hatte sie schon 2014, ein Jahr nach der Hochzeit, im Internet mit Anfragen wie „Menschen aus dem Leben scheiden lassen ohne Spuren“ gesucht. Der Mann überlebte. „Ich bin sie losgeworden – mir geht es gut“, sagte er nach dem Urteil.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen