piwik no script img

das wetter

Diese Werkzeuge

Irgendetwas fehlte im Werkzeugkoffer, da war sich Ella Grubert sicher. War es der Wölbungshobel? Oder die Storchschnabelzange? Nein, beides war an seinem Platz. Sie hatte kürzlich erst mit dem Hobel bei der alten Mandoline den Rücken bearbeitet und mit den spitz zulaufenden Backen der gekröpften Zange an der schwer erreichbaren Stelle im Inneren des Instruments den letzten Ton herausgeleiert. Der steckte seit Jahren dort fest, wie der Besitzer bemängelte. Aber es gab ja Spezialistinnen wie Ella Grubert, die als erfahrene Tonabnehmerin alles hervorzauberte. Der Rohrentgrater! Plötzlich fiel ihr ein, wo sie ihn hatte liegen lassen. Sie hatte das Schüttelrohr innen und außen entgratet und angefast, als Florian, der schöne Schüttelrohrspieler, vorbeiging. Ihre Augen wanderten ihm hinterher. Und nun lag der Rohrentgrater nicht mehr im Werkzeugkoffer.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen