brief des tages:
Nur das Vieh ist unschuldig
„Eier wegwerfen ist nicht besser“, taz vom 17. 5. 19
Das Antibiotika-Sortiment ist ganz wesentlich zu verschlanken:
- kein Antibiotikum, das in der Humanmedizin benötigt wird, darf bei Tieren angewandt werden; kein Antibiotikum, das für Tiere zur Anwendung kommt, darf in der Humanmedizin angewendet werden
- eine staatlich beauftragte Expertengruppe aus Human- und Veterinärmedizinern sollte über die Anwendungsgebiete zugelassener Antibiotika, deren Wechsel, abzusetzende und neue benötigte Antibiotika entscheiden
- die Herstellung von Antibiotika sollte nicht der freien Wahl der Pharmaindustrie überlassen bleiben
- darüber hinaus ist ein Verbot des „Gülletourismus“ dringend erforderlich; entscheidend ist die Durchsetzung des Prinzips, dass jeder nur so viele Tiere halten darf, wie er Gülle auf seinen Flächen oder in der Region sachgemäß verwerten kann.
Ich bin fest davon überzeugt, dass ohne eine nach Regionen differenzierte konsequente Regulierung des Viehbesatzes alle jetzt vorliegenden Lösungen zu kurz greifen.
Manfred Hoffmann, Naunhof
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen