: Ode an den Sound
„Eine Ode an die Majestät der Landschaft, an das Ausmaß der Natur und der Zeit.“ Mit diesen Worten beschreibt die Wahlberlinerin Gemma Ray ihr Album „Psychogeology“. Es ist immerhin ihr achtes in zehn Jahren. Und im Unterschied zu ihrem etwas düsterem Vorgänger ist ihre neue Platte dem Licht zugewandt: psychedelischer Sixties-Pop angereichert mit Chören, Folk und Country prägen ihre bezaubernden Soundlandschaften. In der Volksbühne präsentiert Gemma Ray das Album nicht nur mit ihrer Band, sondern stellt auch zwei Audio-Installationen vor, die nur an diesem Abend zu hören sein werden – eine davon ist das „The Gemmatron“, ein interaktiver Instrumental-/Chor-Generator
Gemma Ray und Band: Volksbühne, Rosa-Luxemburg-Platz, 3. 5., 20 Uhr, 20 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen