piwik no script img

das wetterHusarenstück

Hungrig blickte Pikanier Boffke auf den Schmalzkringel, der sich goldbraun im Siedetopf der Feldküche drehte. Doch kaum hatte Boffke das allerletzte Stück vom Ausgebackenen mit seiner Pinzette aus dem Napf geklaubt, wurde er von einem vorbeieilenden Hornhaut-Husaren gemaßregelt. „Heda!“, grollte der alte Kämpe mit dem wuchtigen Hobel, „Das ist ein Husarenstück! Ihr aber seid bloß profaner Pikanier.“ – „Pinzettenpikanier!“, versetzte der Angesprochene beleidigt und zwackte mit seiner Waffe nach dem Husaren. Und wäre nicht Arkebusenabt Bollenhauer des Wegs gekommen, hätte der Händel der beiden Streithähne leicht in einem Schaumbad enden können. So aber versöhnten sie sich, nachdem Bollenhauer ihnen ins Gewissen geredet hatte. Immerhin gehörten beide zum manierlichsten Manipel des gesamten Maniküre-Regiments.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen