piwik no script img

High in zwei Monaten

Neuer Stoff aus der Apotheke: Johanniskraut

Lange haben wir nach einer Alternative für unsere tägliche Zuwendung inspirierender Inhalationsstoffe gesucht. Jetzt endlich scheint ein neues Kraut auf dem Markt zu sein: „Johanniskraut kann das Gemüt aufhellen“, schreibt das Apotheken Magazin gestern in einer Pressemitteilung. Die alten Kraut-Dealer müssen es ja wissen. „Wer sich vorübergehend seelisch etwas angeschlagen und antriebslos fühlt, kann von Johanniskraut profitieren“, preist die Apo den guten Naturstoff, aus dem die Träume sind. Um uns sofort in eine „leichte bis mittelschwere Verstimmung“ abstürzen zu lassen. Denn wer das Johanniskraut used, „braucht viel Geduld: Es kann gut bis zu zwei Monate dauern, bis die Wirkung spürbar wird.“ Zwei Monate?! Du drehst dir eine Johannistüte, schmauchst sie gemütlich und sollst zwei fette Monate warten, bis du high wirst?! Was ist denn das für ein homöopathisches Dreckszeug? Vermutlich muss man sich auch zig Lötkolben am Tag reinziehen, damit man überhaupt etwas merkt! Und soll dafür Berge von Johanniskraut beim Apo-Dealer besorgen – alles zu Apothekenpreisen! Dann hat uns in den nächsten Wochen die Beschaffungskriminalität dermaßen im Griff, dass wir gar keine Zeit mehr für gemütliche Depressionen haben. Was ein Shit!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen