piwik no script img

Zahl des Tages14,50 Euro

Im Kampf gegen schmutzige Stadtluft bittet London zur Kasse: In der Innenstadt müssen Fahrer älterer Autos (Diesel Euronorm 5 und älter, Benziner 3 und älter) seit Montag eine neue Umweltmaut von umgerechnet rund 14,50 Euro pro Tag zahlen. Grüne Schilder an der Straße markieren die „Ultra Low Emission Zone“ im Zentrum. Die neue Gebühr fällt zusätzlich zur City-Maut von umgerechnet knapp 13,40 Euro an und betrifft auch Touristen, die in die Innenstadt fahren wollen. Deutsche Umweltschützer lobten das Modell als vorbildlich. In Deutschland überschritten über 35 deutsche Städte die Grenzwerte für Stickoxide, im Verkehr sind die CO2-Emmission seit 1990 nicht gesunken.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen