südwester: Drohendes Wachstum
Momentan blüht sie wieder am Himmel über Nordfriesland – die schwarze Sonne, also der große Schwarm von Staren, der abendlich im Frühjahr zwischen Aventoft und Tondern seine Kreise zieht und rauschend und quinquilierend den Himmel verdunkelt: Als eines der beeindruckendsten Naturschauspiele Europas gilt dieses Phänomen, und wer’s einmal erlebt haben will, sollte sich jetzt auf den Weg dorthin machen. Also dieses Jahr noch, unbedingt. Denn es könnte das letzte sein. Schließlich überfliegen die Vögel permanent die Grenze – und wenn Umweltminister Jakob Ellemann-Jensen erst mal spitzkriegt, dass die Flattermänner auch an Vogelgrippe erkranken können, wächst der Schweinepestschutzzaun ruckzuck auf acht Meter fünfzig.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen