piwik no script img

das wetterAutoritäre Automobile

Frau Lemmke hatte sich ein selbstfahrendes Auto gekauft und war auf dem Nachhauseweg von dem Vertragshändler, als ihr nigelnagelneues Vehikel plötzlich geradeaus weiterfuhr, statt links abzubiegen und Frau Lemmke heimzuchauffieren. Frau Lemmke protestierte laut, doch aus dem Lautsprecher drang bloß ein Kichern, dann höhnisches Gelächter. Nach einer halben Stunde hatte die schöne neue Karosse das offene Land erreicht, fuhr rechts ran und sah sich mit seinen großen beweglichen Scheinwerfern um. Frau Lemmke stieg aus, um mit dem Handy Hilfe zu holen, als auch schon hupend ein Auto kam. Ihr Wagen hupte freudig zurück, bog auf die Straße und brauste hinter dem anderen her. Sie sah, wie beide Fahrzeuge in der Ferne verschwanden, und stellte sich an den Straßenrand, um einen Fahrer anzuhalten, doch es kam keiner. Nur Autos.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen