piwik no script img

Familienroman in witzig

Slam-Poet, Blogger, Autor und Kolumnist: André Herrmann Foto: Foto:privat

Wenn Comedy-Autoren Roman schreiben, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Flucht oder Angriff. Im Fall von André Herrmann, der unter anderem Gags für „Neo Magazin Royale“ schreibt, ist es Letzteres. Sein neuer Roman „Platzwechsel“ erzählt von einem namensgleichen Protagonisten, der mit seiner Familie eine Art Roadtrip mit der ganzen Familie zum demenzkranken Opa macht. Währenddessen ist er auf Jobsuche und bekommt unter anderem einen auf dem Bauernhof angeboten. Das alles, schreiben die Kritiken, ist ziemlich witzig geschrieben.

Lesung & Buchpremiere André Herrmann „Platzwechsel“: Monarch, Skalitzer Straße 134, 14. 2., 20 Uhr

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen