piwik no script img

nachrichten

Harte Hand gegen Rebellen

Im Führungsstreit bei der Handelskammer Hamburg fordert die CDU ein Einschreiten des Senats. Die Handelskammer sei nicht mehr in der Lage, die gemeinsamen Belange der Kammerzugehörigen zu vertreten, sagte CDU-Fraktionschef André Trepoll der Welt. „Deshalb muss die zuständige Wirtschaftsbehörde die Kammer nun im Rahmen ihrer Rechtsaufsicht zu einem Prüffall machen.“ Nach der fehlgeschlagenen Wahl eines neuen Handelskammerpräses am vergangenen Donnerstag sei eine Lage entstanden, die nicht nur dem Wirtschaftsstandort, sondern auch der Stadt Hamburg schade. (dpa)

Frauenquote für alle

Die Hamburger Grünen wollen mit einem sogenannten Parité-Gesetz den Frauenanteil in Bürgerschaft und Bezirksversammlungen erhöhen. Einen entsprechenden Antrag werde sie am Dienstag kommender Woche bei einem kleinen Parteitag stellen, kündigte die Landesvorsitzende Anna Gallina an. Ziel sei, die Wahllisten der Parteien – wie bei den Grünen schon üblich – im Reißverschlussverfahren abwechselnd mit Frauen und Männern zu besetzen. (dpa)

Chance für junge Obdachlose

Die Sozialbehörde nimmt in der kommenden Woche in Harburg einen weiteren Standort für das „Jungerwachsenenprojekt“ (JEP) für wohnungslose junge Menschen mit 40 Plätzen in Betrieb. Das soll jungen Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren die Chance bieten, ihre Zukunft mit umfassender sozialpädagogischer Betreuung selbst in die Hand nehmen. Der erste Standort des JEP mit 19 Plätzen wird bereits seit 2009 betrieben. (epd)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen