: dienstag, 18. dezember 2018
Melange
Babylon Mitte (☎ 242 59 69)The Can Project I + II. Filme und Gespräche. 18.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Die Wiener Philharmoniker – Mehr als Musik. A 2017 Regie: Co Merz – Dokumentarfilm. 18.00, Musikclub Gendarmenmarkt
Konzert
Blackmore‘s – Berlins Musikzimmer (☎ 89 73 48 65)Linda Gilbert (Violine). Brahms, Jenő Hubay, Bach,Paganini, Mozart. 20.00 Warmbrunner Str. 52
Deutsches Theater Kammerspiele(☎ 28 44 12 25)Popsalon: Felix Dachsel und Şermin Usta. Moderation: Jens Balzer und Tobi Müller. 21.00 Schumannstr. 13a
Hangar 49After Work Music: Live-Band hosted by DJ Kojo Amaté. 19.00 Holzmarktstr. 15-18
Hochschule für Musik Hanns Eisler – Neuer Marstall (☎ 203 09 21 01)Vortragsabend Violinklasse Prof. Kolja Blacher. 19.00, Galakutschen-Saal I Schlosspl. 7
Hochschule für Musik Hanns Eisler – Neuer Marstall (☎ 203 09 21 01)Vortragsabend Kontrabassklasse Janusz Widzyk. 19.00, Galakutschen-Saal II Schlosspl. 7
Hochschule für Musik Hanns Eisler – Neuer Marstall (☎ 203 09 21 01)Vortragsabend Posaunenklassen Prof. Christhard Gössling, Prof. Olaf Ott. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schlosspl. 7
Huxleys Neue Welt (☎ 301 06 80 88)Subsonica. Electronica. 20.00 Hasenheide 107-108
Kammermusiksaal der Philharmonie (☎ 254 88-132)Klazz Brothers & Cuba Percussion. Classic meets Cuba – Vivaldi, Bach und Beethoven fusionieren mit Swing, Salsa und Jazz. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Kantine am BerghainGreat Lake Swimmers, Piper Thieves. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Espresso-Konzert: Mitglieder der Wiener Philharmoniker. 14.00, Kl. Saal Gendarmenmarkt
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Wiener Philharmoniker, Ltg. Riccardo Muti, Karl-Heinz Schütz (Flöte). Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Flöte und Orchester G-Dur; Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Maschinenhaus der Kulturbrauerei (☎ 44 31 51 00)Irish-Scottish Weihnacht: Bad Penny. Irische und schottische Weihnachtslieder. 20.00 Knaackstr. 97
Musik & FriedenAmigo the Devil – FÄLLT AUS (abgesagt). Folk. 20.00 Falckensteinstr. 48
Orania.Berlin (☎ 69 53 96 80)Orania.Classical: Olga Caceanova (Violine), Sergej Filioglo (Klavier). Ravel: Valses nobles et sentimentales; Messiaen: Thème et variations; Ysaye: Poème élégiaque op. 12; Szymanowsky: Notturno & Tarantella op. 28. 19.00, Salon Oranienpl. 17
Orania.Berlin (☎ 69 53 96 80)Orania.Piano Series: Larry Porter. 20.00 Oranienpl. 17
Petruskirche Lichterfelde (☎ 81 80 99 66)Swinging Christmas: Band Re-United mit Viveca Lindhe. Swingende Jazz-Latin Christmasshow. 20.00 Oberhofer Pl. 1
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Orchestre Philharmonique de Radio France, Ltg. Mikko Franck, Sol Gabetta (Violoncello). Paul Dukas: „Der Zauberlehrling“; Edward Elgar: Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op. 85; Richard Strauss: „Tod und Verklärung“ op. 24. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Piano Salon Christophori WeddingVlorent Xhafaj (Violoncello), Irina Zahharenkova (Piano). Hindemith: Three Pieces op. 8; Fauré: Sonate Nr.1 für Violoncello und Klavier op. 109; Saint-Saëns: Sonate Nr. 1 für Violoncello und Klavier op. 32. 20.00 Uferstr. 8
Prachtwerk BerlinBox of Chocolates + The Redbook Project. 19.30 Ganghoferstr. 2
Schlot (☎ 448 21 60)Le Gimp. Groove, Ethno, Fusion Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117
Schwartzsche Villa (☎ 36 50 06 89)46. Tonkünstlerkonzert – Claudia Tesorino, Tomas Bächli, Liz Franzen, Markus Wenz u. a. Werke von Zdenek Lukás, Otmar Mácha und Liz Franzen. 20.00 Grunewaldstr. 55
Stadtkloster Segen (☎ 0171/1414969)Alte Weihnachtslieder Neu – Konzertzyklus: Christian Steyer & Der Berliner Solistenchor. Weihnachtslieder, Gospel, Jazz. 20.00 Schönhauser Allee 161
UdK Kammersaal (☎ 3 18 50)Vortragsabend Trompetenklasse Prof. Gabor Tarkövi. 19.30 Fasanenstr. 1B
UdK Konzertsaal Bundesallee (☎ 3 18 50)Vortragsabend Flötenklasse Prof. Christina Fassbender. 19.30 Bundesallee 1-12
Wabe (☎ 9 02 95 38 50)Flashback Into Reality: Zofia Charchan. 20.00 Danziger Str. 101
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)The Day We Leave Earth: Oliver Koletzki. Elektronische Musik. 20.00, Saal Prenzlauer Allee 80
Zig Zag Jazz Club (☎ 94 04 91 47)The Zig Zag Jazzed Up Jam Session, host: Uri Gincel. Jazzy, funky, swingy & groovy. 20.30 Hauptstr. 89
Klub
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Super Tuesday. DJs: Dick Nasty & Ray Bang. Super 80s, Hip-Hop, Disco, Club Classics. 23.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 282 92 95)Clärchens Discodienstag. DJs: Clärchen & friends. Discomusik, Tanzanl. Standard/Latein 18 u. 19.30 Uhr. 21.00 Auguststr. 24
Humboldthain Club (☎ 46 90 53 65)Open Decks for Vinyl DJs & Tischtennis. . 20.00 Hochstr. 46
MonarchBeatgeeks: Suff Daddy, Le Bob. Boogie, Breaks, Jazz. 20.00 Skalitzer Str. 134
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)The House of Presents. Drag-Show, mit Gieza‘s Pokehouse, anschl. Karaoke. 21.00 Warschauer Str. 34
Soulcat BarVinylsounds. Beat. 19.00 Pannierstr. 53
Suicide CircusEncore.Une.Fois. . 23.59 Revaler Str. 99
Kunst
BQ
Opening und Performance: Schizophonia mit Jule Flierl, Luise Meier. Über progressive, agressive, defensive, depressive und ganz normale Formen des Wohnens. 20.00 Weydingerstr. 10
Image MovementScreening: Nissa Nishikawa & Fritz Stolberg: From This World To That Which Is To Come. 20.30. Oranienburger Str. 18
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)All men must die. Das Helmi & Gäste. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Passagier 23. 20.00 Palisadenstr. 48
Glaspalast auf dem Pfefferberg (☎ 93 93 58 555)Gevatter Tod/ Rotkäppchen. Hexenberg Ensemble, Märchen – echt grimmig! 19.00 Schönhauser Allee 176
Habel am Reichstag (☎ 479 974 35)Der Lametta-Mörder – Dinner-Krimi. Ensemble artdeshauses. 19.00 Luisenstr. 19
HfS Ernst Busch (☎ 755 417-0)Prometheus Unbound. Studioinszenierung / 3. Studienjahr Schauspiel. 19.00, Premiere, OBEN Zinnowitzer Str. 11
Hochschule für Musik Hanns Eisler (☎ 203 09 21 01)Musiktheaterwerkstatt: Così fan tutte. Gesangsstudierende der Hochschule. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)Jahresendzeitprogramm 2018. Bjerg, Evers, Heesch, Jungmann & Maurenbrecher, kabarettistischer Jahresrückblick. 16.00, 20.00 Gneisenaustr. 2a
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Ocaña, Königin der Ramblas. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Palazzo (☎ 0180 6 388 883)Glücksjäger. Dinnershow von Kolja Kleeberg & Hans-Peter Wodarz. 19.30 Hertzallee 41
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)Wer mit wem? Theatersport Berlin. 20.00 Schönhauser Allee 176
Puppentheater Firlefanz (☎ 283 35 60)Firlefanz und Glühwein. Ein heiter.besinnlicher Abend zur Weihnachtszeit. 19.00 Sophienstr. 10
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Monsieur Claude und seine Töchter. 20.00 Schlossstr. 48
Soda (☎ 40 05 86 17)close-up-club: Zauberkunst, erstaunlich, anders. Axel Hecklau & André Kursch. 17.00, 19.00, 21.00, Salon Schönhauser Allee 36
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Hinterm Ofen sitzt ne Maus. Lieder und Couplets aus dem alten Berlin. 19.30 Am Festungsgraben 1
Theater Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45 30 63 51)Improshow. Die Flughunde, Improvisationscomedy. 20.00, Saal Frankfurter Allee 91
Vaganten Bühne (☎ 312 45 29)Drei Mal Leben. 20.00 Kantstr. 12a
Wort
Buchhändlerkeller (☎ 55 14 93 58)LebensBilder: Drei schwule Dichter in „Babylon“. Isherwood, Auden und Spender im Berlin der 30er Jahre. vorgestellt von Jürgen Tomm. 20.30 Carmerstr. 1
Inselgalerie (☎ 28 42 70 50)Weihnachten mit Punkt, Punkt, Punkt. Susann Rehlein, Jenni Zylka, Lesung mit Musik von Elke Fernholz. 19.00 Petersburger Str. 76a
Kulturhaus Karlshorst (☎ 475 94 06 10)Drinnen brennt ein Feuer. Ist das Jahr vorüber? Ein Lyrikaabend mit Poeten aus Berlin und Brandenburg und Musik. 19.00 Treskowallee 112
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 816 99 60)Sexuelle Gewalt, Sex, Konsens – ein Gespräch über Grauzonen. Mithu M. Sanyal, Bettina Wilpert, Moderation: Mia Frimmer. 19.30 Am Sandwerder 5
Periplaneta Kreativzentrum (☎ 44 67 34 33)Lesebühne Die #4Lesezeiten Vol. 11: Winter. Stefanie Schleemilch, Victoria Hohmann. 20.00 Bornholmer Str. 81a
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)LSD – Liebe Statt Drogen. 20.30 Ackerstr. 169-170
Kinderhort
Brotfabrik (☎ 471 40 01)Der Weihnachtsbäckerengel. Maria Mägdefrau ab 4 bis 12 J. 10.00, 14.30 Caligaripl. 1
Das Weite Theater (☎ 991 79 27)Es klopft bei Wanja in der Nacht. ab 3 J. 10.00 Parkaue 23
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 51 50/52)Ein neuer Stern über Bethlehem. Andersens Koffertheater, Figurentheater ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16a
Fontane-Haus (☎ 902 94 38 10)12. Winter-Familientheater-Reihe: Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch. Berliner Kindertheater ab 4 bis 8 J. 10.30 Wilhelmsruher Damm 142c
Schwartzsche Villa (☎ 625 75 90)Mocks Rumpelstilzchen (Weihnachtsedition). Theater Logo ab 3 bis 8 J. 10.30 Grunewaldstr. 55
Späth‘sche Baumschulen (☎ 63 90 03 32)Puppenkoffer. Marion Quaiser, Robby Ortmann, Puppenspiel zum Anfassen und Mitmachen ab 3 bis 10 J. 17.00, Märchenhütte Späthstr. 80-81
Strahl.Halle Ostkreuz (☎ 695 99 222)#BerlinBerlin. ab 14 J. 19.30 Marktstr. 9-13
Lautsprecher
Podewil (☎ 247 49 880)100 Jahre Revolution: Mischt Euch ein! „Haben wir Forderungen zu unterbreiten.“ Aufbrüche und Widersprüche eines Revolutionsparlaments. Tagung mit Susanne Kitschun, Rüdiger Hachtmann, Joachim Käppner, Ingar Solty, Lothar Wenzel u. a. 11.00 Klosterstr. 68-70
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen