: Frei und soft
„Radikale Softness“ als Selbstbezeichnung des musikalisches Programms einer Band hört sich erst einmal ziemlich entspannt an. Der experimentelle Free Folk von My Sister Grenadine klingt dann auch immer leicht und oszillierend, weil die Songs aber komplex sind, hat ihre Musik eine zusätzliche Tiefe. Als zweiter Act der Lofi-Lounge im Schokoladen steigt die Hannoveraner Indie-Band The Work Life Balance auf die Bühne. Deren Mitglieder mögen programmierte Beats und alberne Melodien, zu denen sie etwa über gehackte Spielautomaten singen – und sie sagen, wir sollten nicht alles so ernst nehmen.
Lofi-Lounge im Schokoladen, u. a. mit My Sister Grenadine: Ackerstr., 19. 12., 20 Uhr
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen